Dienstag, 19.August 2025
15.7 C
Wismar

Ausstellung

Grüne Woche: Schwesig wirbt für neues Produkt-Regionalzeichen

Mecklenburg-Vorpommern nutzt die Leitmesse für die Ernährungswirtschaft, die Grüne Woche in Berlin, um das neue Regionalzeichen für Produkte aus dem Nordosten bekannt zu machen....

MV-Länderhalle auf Messe eröffnet: Debatte über Tierhaltung

Die Halle Mecklenburg-Vorpommerns auf der Grünen Woche in Berlin hat nach Einschätzung von Agrarminister Till Backhaus schon zur Eröffnung am Freitag großes Interesse bei...

Mecklenburg-Vorpommern mit 60 Ausstellern auf Grüner Woche

Nach zweijähriger Corona-Zwangspause öffnen am Freitag die Messehallen am Berliner Funkturm wieder ihre Türen zur Grünen Woche. Mit 60 Firmen und Institutionen aus allen...

Grüne Woche: Backhaus erwartet guten Zuspruch für MV-Aussteller

Mecklenburg-Vorpommern will nach den Worten von Agrarminister Till Backhaus (SPD) beim Neustart der Internationalen Grünen Woche in Berlin an die Erfolge früherer Jahre anknüpfen....

2023 wieder im „Schabbell“: Darauf können sich die Gäste in diesem...

Eine wirklich erschreckende Parallele lässt sich zu den Ereignissen von vor einhundert Jahren in Wismar ziehen. "Die goldenen 20er Jahre" heißt die Ausstellung, die...

60 Aussteller aus MV bei Neustart der Grünen Woche in Berlin

Für Lebensmittelproduzenten aus Mecklenburg-Vorpommerns ist die Grüne Woche in Berlin eine vielversprechende Plattform. Sie hoffen, mit der Präsentation ihren Produkten das Interesse der Verbraucher...

Wismar: Abendführung durch die Sonderausstellung im „Schabbell“

„Die Finanzlage des Landes erfordert größte Sparsamkeit auf allen Gebieten. Bezüglich der Heizung der Geschäftsräume (einschließlich der Schulen) ordnet das Staatsministerium daher das Nachstehende...

Wismar: Technisches Landesmuseum erhöht Eintrittspreise

Das Technische Landesmuseum "Phantechnikum" in Wismar hat zu Jahresbeginn die Eintrittspreise erhöht. Das Ticket für einen Erwachsenen kostet jetzt zehn Euro nach bisher acht...

Wismar: Kunsthistorikerin stellt Marien-Figur im „Schabbell“ vor

Warum beschenken wir uns gegenseitig zu Weihnachten? Wir erinnern uns an das Fest der Geburt von Jesus Christus mit Geschichten zu Maria. Eine Schönheit...

Wismar: Ausstellung Vincent Chéry – „Malerei und Zeichnung“ an gleich...

Die Gemeinschaft Wismarer Künstler und Künstlerinnen freut sich ganz besonders, in ihrer letzten Ausstellung des Jahres 2022 ihre Frankreich-Kontakte wieder aufleben zu lassen. Die...

Wismar: „Lange Nacht im Nikolaiviertel“ am 26. November 2022

Rund um das Stadtgeschichtliche Museum der Hansestadt Wismar, die Nikolaikirche und entlang der Schweinsbrücke bleibt es am 26. November 2022 länger hell als gewöhnlich....

Wismar: „Auf Sicht Fahren“ – Rauminstallation mit Soundcollage von Olga Hohmann...

Wird hier gebaut? Weiße, graue, hautfarbene Tonröhren verlaufen sich längelang durch das Mittelschiff der riesigen Wismarer St-Georgen-Kirche, passieren als breiter schwingender Fluss in Richtung...