Mittwoch, 20.August 2025
21.3 C
Wismar

Finanzen

Wohngeldreform öffnet Hilfsleistung für mehr Menschen

Die Landesregierung rechnet durch die Reform des Wohngeldes mit einer Verdreifachung der Anspruchsberechtigten. "Die Einkommensgrenzen steigen bis in die unteren mittleren Einkommen hinein", sagte...

Schwesig: Aufhebung der Schuldenbremse muss möglich sein

Mecklenburg-Vorpommern will nach den Worten von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig die krisenbedingten Sonderausgaben möglichst ohne neue Schulden finanzieren. Doch müsse es möglich sein, bei Bedarf...

In MV dieses Jahr über 450.000 D-Mark in Euro getauscht

Zwei Jahrzehnte nach der Einführung des Euro als Bargeld-Zahlungsmittel werden in Mecklenburg-Vorpommern noch immer Hunderttausende D-Mark in die beiden Filialen der Bundesbank in Rostock...

IW: Anstieg der Mieten beschleunigt sich auch in MV

Der Anstieg der Wohnungsmieten in Deutschland hat sich nach einer Phase mit relativ moderaten Zuwächsen beschleunigt. Im dritten Quartal kletterten die Angebotsmieten nach Daten des...

Lohnzuwachs bei allen Einkommen: Spreizung weiterhin groß

Von den Lohnsteigerungen in den vergangenen vier Jahren haben in Mecklenburg-Vorpommern vor allem Arbeitnehmer in den mittleren Einkommensgruppen profitiert. Wie das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommerns...

Finanzierung der Preisbremse: Bundestag beschließt mehrere Steueränderungen

Der Bundestag hat das Jahressteuergesetz 2022 gebilligt, mit dem ein Bündel von Steuerrechtsänderungen auf den Weg gebracht wird. Wie Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau mitteilte, stimmten...

Inflation leicht abgeschwächt: Noch über 10-Prozent-Marke

Die Inflation hat im November zum zweiten Mal in Folge in Mecklenburg-Vorpommern die 10-Prozent-Marke überschritten. Die Verbraucher mussten 10,6 Prozent mehr Geld ausgeben, um...

Dickes Minus: Inflation lässt Reallöhne absacken wie noch nie

Die hohe Inflation lässt die Reallöhne in Deutschland so stark sinken wie noch nie. Von Juli bis September wuchsen die Bruttomonatsverdienste einschließlich Sonderzahlungen zwar...