Finanzen

Einnahmen aus Kapitalertragssteuer steigen in MV
Die Einnahmen des Landes Mecklenburg-Vorpommern aus der Kapitalertragsteuer haben sich in den vergangenen zehn Jahren fast verdoppelt. Flossen 2015 noch 68,4 Millionen Euro in...

Verbraucherpreise in MV seit 2020 um ein Fünftel gestiegen
Die Verbraucherpreise in Mecklenburg-Vorpommern sind in den vergangenen Jahren enorm gestiegen. Zwischen 2020 und 2024 lag der Anstieg nach aktuellen Berechnung des Statistischen Amtes...

Jeder achte Euro im MV-Landesetat aus Länderfinanzausgleich
Mecklenburg-Vorpommern hat im Jahr 2024 erneut kräftig vom Finanzausgleich zwischen den Bundesländern profitiert. Wie aus einer Vorlage des Bundesfinanzministeriums hervorgeht, die der Deutschen Presse-Agentur...

Pflegeheimplatz in Mecklenburg-Vorpommern kostet mittlerweile 2.657 Euro
Für einen Pflegeheimplatz in Mecklenburg-Vorpommern müssen in diesem Jahr 271 Euro mehr gezahlt werden als noch vor einem Jahr. Das ergab eine der Deutschen...

Tiefes Finanzloch – Landtag berät über Nachtragsetat
Wegen ausbleibender Einnahmen muss die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns den bereits beschlossenen Landestat für 2025 noch einmal anfassen und ein Finanzloch von 563 Millionen Euro stopfen....

Beamtenbund MV warnt vor Einsparungen beim Personal
Die Sparpläne der Landesregierung in Schwerin kommen beim Beamtenbund Mecklenburg-Vorpommerns nicht gut an. Nach Ansicht des Landesvorsitzenden Dietmar Knecht gefährdet die Personalpolitik des Landes...

Regierung legt Nachtragsetat 2025 vor – Sparen bei Personal
Die Landesregierung in Schwerin hat das für 2025 drohende Finanzloch von 563 Millionen Euro im Etat Mecklenburg-Vorpommerns rechnerisch geschlossen. Doch bleiben die Ressorts in...

Landkreistag hält an Verfassungsklage zu Kita-Finanzen fest
Die Finanzierung der Kinderbetreuung reißt nach Angaben des Landkreistages seit der Reform des Kitagesetzes 2020 jährlich ein Millionenloch in zweistelliger Höhe in die Etats...

Schnelligkeit der MV-Finanzämter verbessert sich minimal
Das Tempo bei den Finanzämtern in Mecklenburg-Vorpommern hat sich nur minimal verbessert. Haben die Bewohnerinnen und Bewohner 2023 noch im Schnitt 58,7 Tage auf...

Regierung muss große Löcher im Landesetat stopfen
Trotz wegbrechender Steuereinnahmen will die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern auch 2025 an ihren hohen Investitionszielen festhalten und auch bei sozialen Leistungen wie der für Eltern...

Steigende Sozialausgaben – Kommunalverbände wollen Maßnahmen
Die kommunalen Spitzenverbände in Mecklenburg-Vorpommern tragen die Pläne der Landesregierung zur Änderung des internen Finanzausgleichs mit. Doch erwarten sie zugleich auch zügig Maßnahmen und...

Gut jede fünfte Gemeinde in MV 2023 defizitär
Mehr als jede fünfte Gemeinde im Land steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Laut Innenministerium haben 146 der 720 kreisangehörigen Gemeinden das Jahr 2023 mit einem...