Mittwoch, 20.August 2025
21.3 C
Wismar

Finanzen

Grundsteuererklärung: 30 Prozent fehlen noch immer in MV

Bei den Finanzämtern in Mecklenburg-Vorpommern gehen kurz vor Ablauf der Abgabefrist mehr Grundsteuer-Erklärungen von Immobilienbesitzern als zuvor ein. Aber noch immer fehlen um die...

Wismar: Gründung des 1. BNI-Unternehmerteams „Hanse“

1985 gründete Unternehmensberater Dr. Ivan Misner in Arcadia (USA) das Unternehmen BNI®. Heute ist es mit über 10.821 Unternehmerteams in 76 Ländern auf allen...

Vorjahres-Preisvergleich: Was Produkte bei Lidl und Aldi mittlerweile kosten

Neben Energie werden für Verbraucher vor allem Lebensmittel teurer. Das sieht man mittlerweile nicht mehr nur an den statistischen Durchschnittswerten, sondern sogar bei den...

Vor Fristende: 55 Prozent der Grundsteuer-Erklärungen da

Zehn Tage vor dem Ende der Abgabefrist für die Grundsteuer-Erklärung sind in Mecklenburg-Vorpommern erst rund 55 Prozent aller Grundstückseigentümer ihrer Pflicht auf dem vorgesehenen...

Drese: Steigende Eigenanteile verdeutlichen Notwendigkeit einer grundlegenden Pflegereform

Sozialministerin Stefanie Drese spricht sich dafür aus, die Eigenanteile von Pflegebedürftigen in der stationären Pflege zu deckeln. „Der Eigenanteil muss derjenige sein, der fest...

Zuzahlungen für Heimplätze weiter gestiegen: Über 2000 Euro

Für Pflegebedürftige im Heim ist der Eigenbeitrag trotz neuer Entlastungszuschläge auch in Mecklenburg-Vorpommern erheblich weiter gestiegen. Zum 1. Januar waren im ersten Jahr im...

Eigenanteile in der Pflege 2022 stark angestiegen

Die zu zahlenden Eigenanteile der Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen sind Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2022 überdurchschnittlich stark gestiegen. "Stiegen die Beträge im Bundesdurchschnitt um...

Landeshauptstadt Schwerin senkt Schuldenlast

Mecklenburg-Vorpommerns Landeshauptstadt Schwerin kommt beim Abbau seiner Schulden schneller voran als geplant. Nach einem leichten Überschuss von 4,1 Millionen Euro im Jahr 2021 verzeichnete...

Regierung einig über Etat-Eckpunkte: Keine neuen Schulden

Nach drei Jahren mit krisenbedingten Zusatzlasten will Mecklenburg-Vorpommern seine Ausgaben wieder zügeln. Trotz des gestiegenen Bedarfs etwa infolge höherer Zinsen, Energie- und Baupreise sowie...

Hohes Armutsrisiko im Alter: Jeder dritten Frau droht trotz Vollzeitjob Minirente

Jede dritte Frau mit einer Vollzeitstelle in Deutschland steuert auch nach 40 Arbeitsjahren auf eine Rente von weniger als 1000 Euro netto zu. Das...

Frist in drei Wochen: Jede zweite Grundsteuererklärung fehlt

Drei Wochen vor dem Ende der Abgabefrist für die Grundsteuererklärung fehlen in Mecklenburg-Vorpommern noch immer fast die Hälfte aller Erklärungen von den Grundstückseigentümern. Nach...

Senioren in MV beziehen im Schnitt fast 23 Jahre lang Rente

Die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern beziehen nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung immer länger gesetzliche Rente. Im Jahr 2021 waren es durchschnittlich 22,9 Jahre, während es...