Finanzen

Weniger Privatinsolvenzen in Mecklenburg-Vorpommern nach Ausnahmejahr
Die Zahl der Privatpleiten in Mecklenburg-Vorpommern ist im vergangenen Jahr gesunken, liegt aber über dem Wert von vor der Corona-Pandemie.
Nach einem sprunghaften Anstieg...

Nebeneinkünfte von Landräten: Bund fordert Transparenz
Der Bund der Steuerzahler Mecklenburg-Vorpommern fordert mehr Transparenz bei Nebeneinkünften von Landräten und Oberbürgermeistern. "Eine Offenlegung von Vergütungen, wie es sie bereits in Schleswig-Holstein...

Finanzbeamtin im Fokus: Steuererklärung von Schwesigs Klimaschutzstiftung verbrannt?
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig droht wegen des Wirbels um ihre umstrittene Klimaschutzstiftung neuer Ungemach.
Eine Finanzbeamtin soll mindestens eine Steuererklärung der Stiftung MV in...

Ministerium: Viele Familien verzichten auf Zuschlag
Viele Familien mit geringem Einkommen in Mecklenburg-Vorpommern verzichten nach Angaben des Sozialministeriums auf bares Geld.
Ministerin Stefanie Drese (SPD) appellierte am Dienstag an die...

MV will Kommunen von Altschulden entlasten
Das Land Mecklenburg-Vorpommern will die von der Europäischen Union im Dezember gewährte Möglichkeit zur Entschuldung seiner Kommunen nutzen.
Dies betreffe Verbindlichkeiten aus dem ehemaligen...

Deutsche Inflationsrate im Januar bei 8,7 Prozent
Die Inflation in Deutschland ist auch zu Jahresbeginn hoch geblieben. Die Verbraucherpreise stiegen im Januar um durchschnittlich 8,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie...

Unbezahlbar: Staatstheater sagt auch Theaterball 2023 ab
Das Mecklenburgische Staatstheater hat seinen traditionellen Theaterball in Schwerin wegen hoher finanzieller Belastungen infolge der Teuerung abgesagt.
"Die Inflation hat uns brutal erreicht. Durch...

Grundsteuererklärung: Finanzminister Geue erinnert an Abgabepflicht
In Mecklenburg-Vorpommern sind bei den Finanzämtern 556.100 Grundsteuererklärungen fristgerecht eingereicht worden. Wie das Finanzministerium am Mittwoch in Schwerin mitteilte, lag damit die Eingangsquote bei...

Verbraucher aufgepasst: Das ändert sich im Februar
Die Maskenpflicht im Fernverkehr entfällt, der Infektionsschutz am Arbeitsplatz endet, das Ende von Energiesparlampen mit Quecksilber naht, der Mehlwurm wird als Lebensmittel zugelassen und...

Grundsteuer: Noch bis zu ein Viertel der Erklärungen fehlt
Die Frist zur Einreichung der Grundsteuererklärungen ist in Mecklenburg-Vorpommern ausgelaufen und wird nicht verlängert.
495.700 Erklärungen seien bisher elektronisch bei den Finanzämtern eingegangen, teilte...

Neubrandenburg will 2023 auf Vergnügungssteuer verzichten
Die von der Corona-Pandemie stark gebeutelte Veranstaltungsbranche soll auch 2023 keine Vergnügungssteuer in Neubrandenburg abführen müssen.
Das sieht eine Beschlussvorlage der Stadtverwaltung vor, die...

Frist für Grundsteuererklärung endet heute
Am Dienstag endet die Frist zur Abgabe der Grundsteuer-Erklärung. Vorige Woche fehlten laut Finanzministerium noch etwa 30 Prozent. Allerdings waren zuletzt mehr Erklärungen eingegangen.
Bis...