Finanzen

Kommunen in Finanznot – Können Kitas kostenfrei bleiben?
Die Bürgermeister Mecklenburg-Vorpommerns haben sich angesichts zunehmender Finanznot ihrer Kommunen mit einem Hilferuf und klaren Forderungen an die Regierungen in Land und Bund gewandt....

Klamme Kassen in Kommunen – Städtetag in MV schlägt Alarm
Galoppierende Ausgaben, schwindende Einnahmen: Der Städte- und Gemeindetag Mecklenburg-Vorpommerns läutet angesichts defizitärer Kommunalhaushalte die Alarmglocken. "Die Finanzlage wird immer prekärer. Wenn nicht schleunigst die...

Zahl der Verbraucherinsolvenzen in MV gestiegen
In Mecklenburg-Vorpommern tappen immer mehr Menschen in die Schuldenfalle. Wie das Statistische Amt in Schwerin mitteilte, wurden im Jahr 2024 bei den Amtsgerichten im...

Bundesrat berät über das Wirtschaftspaket
Der Bundesrat hat sich erstmals mit dem von der Bundesregierung geplanten Wirtschaftspaket auseinandergesetzt. Ziel dieses Programms ist es, durch Steuererleichterungen für Unternehmen Investitionen zu...

Stadt Rostock schlägt Alarm: Kosten nicht mehr zu stemmen
Die Hansestadt Rostock schlägt angesichts einer prekären kommunalen Haushaltslage Alarm. Für 2026 und 2027 rechnet die größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns mit jeweils rund 60 Millionen...

Haushalt in Schwerin darf für gescheitert erklärt werden
In der Finanzpolitik liegen in Schwerin Stadtvertretung und Verwaltung über Kreuz. Oberbürgermeister Rico Badenschier äußerte sich am Mittwoch enttäuscht über die Beschlüsse des Stadtparlaments...

Bauverband hofft auf positive Impulse durch Sondervermögen
Die Baubranche in Mecklenburg-Vorpommern hofft durch das geplante 500-Milliarden-Euro-Investitionspaket für Infrastruktur und Klimaschutz auf positive Effekte für den Nordosten. Sollte das Sondervermögen wie geplant...

„Bloß keine Verteilbürokratie“: Kommunen beanspruchen Sondervermögen für sich
Der Städte- und Gemeindebund hat die Länder aufgefordert, einen Großteil der 100 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen an die Kommunen weiterzuleiten. "Für Städte und...

Bahn investiert 2025 mehr als 490 Millionen Euro in MV
Die Deutsche Bahn will in diesem Jahr mehr als 490 Millionen Euro in Mecklenburg-Vorpommern investieren.
490 Millionen Euro seien 2024 investiert worden und dieses...

Auf dieses riesige Finanzpaket haben sich die Sondierer geeinigt
Union und SPD haben sich bei ihren Sondierungsgesprächen zur Bildung einer Regierung auf ein Finanzpaket in einem noch nie da gewesenen, aus Schulden finanzierten...

„Finanzpaket senkt Reformdruck“: Wirtschaftsweise sieht Schuldenbremse am Ende
Die "Wirtschaftsweise" Veronika Grimm hat Kritik an den Plänen von Union und SPD zu einem großen Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur geäußert. "Der Reformdruck...

Millionengewinn der Deutschen Fernsehlotterie geht nach MV
Ein 50 Jahre alter Mann aus dem Landkreis Ludwigslust-Parchim hat mit seinem Mega-Los einen Hautpreis der Deutschen Fernsehlotterie gewonnen. Er erhält eine Million Euro,...