Finanzen

Neue Grundsteuer: Gleiches Aufkommen neu verteilt
Nach der Reform der Grundsteuer werden 2025 erstmals Steuern gemäß den neu ermittelten Grundstückswerten erhoben. Dabei müssen nach Einschätzung von Fachleuten in Mecklenburg-Vorpommern vor...

312 Millionen Euro in diesem Jahr von EU für Bauern in...
Die Bauern in Mecklenburg-Vorpommern erhalten von der EU dieses Jahr 312,4 Millionen Euro Direktzahlungen. Davon entfallen rund 207 Millionen Euro auf die flächenbezogene Unterstützung...

Mehr Insolvenzen von Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern
Die Unternehmensinsolvenzen sind in Mecklenburg-Vorpommern und allen anderen Bundesländern 2024 im Vorjahresvergleich gestiegen sein. Das schätzt die Wirtschaftsauskunftei Creditreform aus Neuss in einem der...

Debatte um Änderung bei Finanzzuweisungen an Kommunen
Kurzfristige Änderungen an den Finanzbeziehungen zwischen Land und Kommunen sollen gravierende Schwankungen bei den Zuweisungen verhindern und eine gerechte Lastenverteilung zwischen Gemeinden und Kreisen...

Landeshauptstadt: Haushalt in Schwerin ist gescheitert
Die Landeshauptstadt muss wie die Bundesregierung ohne beschlossenen Haushalt ins neue Jahr gehen. Die Stadtvertretung lehnte den Etatentwurf für 2025 und 2026 von Oberbürgermeister...

Kommunen in MV rutschen ins Minus – Besserung nicht in Sicht
Die Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern sind 2023 erstmals seit fast einem Jahrzehnt wieder ins Minus gerutscht und müssen sich auch im laufenden Jahr auf ein...

Landkreise in MV bei regionaler Kaufkraft eher schwach
Bei der regionalen Kaufkraft in Deutschland kommt kein Landkreis aus Mecklenburg-Vorpommern ins obere Drittel.
Am besten schneidet nach einer Auswertung des Instituts der Deutschen...

Regierung schwört in Mecklenburg-Vorpommern auf Sparkurs ein
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig schwört das Land auf einen Sparkurs in den kommenden Jahren ein. "Es stehen Sparrunden vor uns", sagte die SPD-Politikerin in Schwerin.
Die...

MV-Regierung will Nachtragshaushalt für 2025 beschließen
Wegen wegbrechender Steuereinnahmen will die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern einen Nachtragshaushalt beschließen. Es gebe eine Lücke von 354 Millionen Euro im nächsten Jahr, sagte Finanzminister...

BGH: Kontogebühren können noch nach Jahren zurückgefordert werden
Im Streit um die Rückzahlung unzulässiger Kontogebühren hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Rechte von Bank- und Sparkassenkunden gestärkt. Der Umstand, dass ein Kunde die...

Landesregierung geht wegen Haushaltslöchern in Klausur
Die Landesregierung zieht sich am Dienstag und Mittwoch in der Schweriner Staatskanzlei zu einer zweitägigen Klausur zurück, um über die finanziellen Folgen von Zensus...

Viele Widersprüche gegen Rückforderung der Coronahilfen
Der Streit um die von 9.300 Unternehmen zurückgeforderte Corona-Soforthilfen plus Zinsen dürfte das Landesförderinstitut über Monate beschäftigen. Etwa die Hälfte der betroffenen Firmen -...