Schwerin

Schwerin: Kein Regelunterricht für Grundschüler in Sicht
Mecklenburg-Vorpommern hat sich von dem Vorhaben verabschiedet, von Mitte Januar an regional wieder Präsenzunterricht für Schüler bis Klasse sechs zu gewährleisten.
Die anhaltend hohe...

Einreisebeschränkungen für Corona-Hochrisikogebiete in MV
In sogenannte Corona-Hochrisikogebiete innerhalb Mecklenburg-Vorpommerns soll eine Einreise nur noch aus triftigen Gründen möglich sein. Touristische Ausflüge oder die Nutzung einer Zweitwohnung seien nicht...

Kontaktbeschränkungen: Ausnahmen für Kinder bis zwölf Jahre
Bei den verschärften Kontaktbeschränkungen in der Corona-Pandemie kann es in Mecklenburg-Vorpommern für Kinder bis zwölf Jahre Ausnahmen geben. Dies gelte, wenn es für die...

Schwerin: Autofahrer flüchtet vor Polizei und beschädigt Streifenwagen
Ein 22 Jahre alter Mann ist mehrere Kilometer mit seinem Auto vor der Polizei geflohen und hat dabei den Streifenwagen beschädigt.
Er hielt am Mittwochabend...

Regierung berät über Umsetzung der Bund-Länder-Beschlüsse
Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns berät am Freitag bei einer Videokonferenz mit Vertretern von Kommunen, Gewerkschaften und Wirtschaft über die konkrete Umsetzung der Bund-Länder-Beschlüsse zum verlängerten...

Schweriner Landtag stützt Regierungs-Corona-Kurs
Als Reaktion auf die weiter steigenden Corona-Zahlen werden auch in Mecklenburg-Vorpommern die Kontaktbeschränkungen noch einmal verschärft. Mit großer Mehrheit billigte der Landtag auf einer...

Schwesig: Geltung neuer Corona-Verordnung ab Sonntag
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) rechnet damit, dass die neue Corona-Landesverordnung am Sonntag in Kraft treten wird. Man wolle die Maßnahmen am Freitag beim...

Schwerin: Landtags-Sondersitzung zu Pandemie und Stiftungsgründung
Der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern kommt am Donnerstag zu einer Dringlichkeitssitzung zusammen.
In einer Regierungserklärung will Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) das Parlament über die nächsten Schritte...

Schwerin: Lockdown wird bis Ende Januar verlängert
Der Lockdown in Mecklenburg-Vorpommern wird mit zum Teil schärferen Maßnahmen bis Ende Januar fortgesetzt.
Künftig darf sich ein Haushalt nur noch mit einer weiteren Person...

Schweinepest-Vorbeugung: Schwarzwildbestand reduzieren
Auch nach Fertigstellung des Grenzschutzzauns gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD) dazu aufgerufen, andere Maßnahmen der Seuchenbekämpfung nicht zu vernachlässigen....

Neujahrsbaby kurz nach Mitternacht in Schwerin geboren
Als gegen Mitternacht überall die Sektkorken knallten, tat er seinen ersten Schrei: Theon Klaus Nitsch erblickte am Neujahrstag um 0.02 Uhr in den Schweriner...